Standort Münster

Studieren in einer der schönsten Städte Deutschlands: Münster

Münster ist der perfekte Standort für alle, die neben dem Beruf nochmal durchstarten wollen! Der Master Public Administration bietet dafür genau die richtige Mischung aus beruflicher Weiterentwicklung und Nähe zur Heimat. Die VWA liegt im ruhigen Norden Münsters – optimal, um in entspannter Atmosphäre zu lernen, ohne den Trubel der Innenstadt, aber mit allem in greifbarer Nähe (5-10 Min Fußweg in die Innenstadt). Bekannt für seine hohe Lebensqualität, viel Grün, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und eine lebendige Kultur- und Kneipenszene ist die Stadt ideal für alle, die Arbeit, Studium und Freizeit unter einen Hut bringen wollen!

Münster Facts’n figures

Fahrradstadt

Über 500.000 Fahrräder*

*das sind mehr Räder als Einwohner. Der Klassiker unter den Fahrrädern in Münster ist das „Hollandrad“, auch liebevoll „Leeze“ genannt.

Studierendenstadt

Ca. 60.000 Studierende

Münster hat etwa 315.000 Einwohner, davon sind rund 60.000 Studierende – das heißt, jeder fünfte in der Stadt ist Student!

jungbrunnen

Ø Alter 40 Jahre

Münster gilt damit auch als eine der jüngsten Städte Deutschlands.

Wetter

»Stadt der Schirme«

Der Name rührt von den häufigen Regentagen. Aber keine Sorge: der Regen hält nie lange und ist meist nur Nieselregen, der zum „typischen Münster-Gefühl“ gehört.

Film und Fernsehen

Der Münster Tatort

Münster ist berühmt für seine „Tatort“-Krimis mit Thiel und Boerne: sonntagabends wird oft in den Kneipen gemeinsam geschaut.

Essen und Trinken

Pumpernickel

Für den süßen Zahn gibt es im Münsterland den Pumpernickel, ein dunkles, süßliches Roggenbrot, das besonders in Kombination mit Butter oder Käse beliebt ist.

Nee, ist das schön hier!

Nee, ist das schön hier!

Anke Höffker, Landschaftsverband Westfalen-Lippe

„Die VWA bietet mit ihrem Masterstudiengang eine auf den öffentlichen Dienst zielgerichtete berufliche Weiterqualifizierung auf hohem Niveau. Studierende können ortsnah zum LWL in Münster die Grundlage für den Aufstieg in die Laufbahngruppe 2 legen. Der LWL schätzt gut ausgebildetes Personal als wichtigste Ressource für eine zukunftsorientierte Ausrichtung des Verbandes und fördert Studierende mit Freistellungen und einem finanziellen Zuschuss.“

„Die VWA bietet mit ihrem Masterstudiengang eine auf den öffentlichen Dienst zielgerichtete berufliche Weiterqualifizierung auf hohem Niveau. Studierende können ortsnah zum LWL in Münster die Grundlage für den Aufstieg in die Laufbahngruppe 2 legen. Der LWL schätzt gut ausgebildetes Personal als wichtigste Ressource für eine zukunftsorientierte Ausrichtung des Verbandes und fördert Studierende mit Freistellungen und einem finanziellen Zuschuss.“

Christiane Espeter, Kreis Borken

»Am Masterstudiengang schätzen wir die hybride Unterrichtsform von Online- und Präsenzveranstaltungen. Durch den persönlichen Kontakt erweitern die Studierenden ihr interkommunales Netzwerk und durch einen festen Kursverband entsteht eine familiäre Lernatmosphäre. Die Lerninhalte werden ständig auf neue Entwicklungen angepasst und von gut ausgebildeten Dozierenden an die Studierenden weitergegeben, sodass unsere Beschäftigten sehr gut auf weitere Aufgaben vorbereitet wurden.«

»Am Masterstudiengang schätzen wir die hybride Unterrichtsform von Online- und Präsenzveranstaltungen. Durch den persönlichen Kontakt erweitern die Studierenden ihr interkommunales Netzwerk und durch einen festen Kursverband entsteht eine familiäre Lernatmosphäre. Die Lerninhalte werden ständig auf neue Entwicklungen angepasst und von gut ausgebildeten Dozierenden an die Studierenden weitergegeben, sodass unsere Beschäftigten sehr gut auf weitere Aufgaben vorbereitet wurden.«

Michaela Köllen-Schmidt, Kreis Steinfurt

»Die VWA bereitet ihre Studenten gut auf die Aufgaben in der Verwaltung vor. Zum einen sind die Module inhaltlich breit gefächert und werden von Dozenten mit viel beruflicher Erfahrung unterrichtet. Zum anderen wird in den Vorlesungen immer wieder versucht, einen Bezug zur öffentlichen Verwaltung herzustellen. Besonders positiv empfinde ich, dass man die besprochenen Inhalte und erworbenen Kenntnisse auch im beruflichen Alltag direkt anwenden kann.«

»Die VWA bereitet ihre Studenten gut auf die Aufgaben in der Verwaltung vor. Zum einen sind die Module inhaltlich breit gefächert und werden von Dozenten mit viel beruflicher Erfahrung unterrichtet. Zum anderen wird in den Vorlesungen immer wieder versucht, einen Bezug zur öffentlichen Verwaltung herzustellen. Besonders positiv empfinde ich, dass man die besprochenen Inhalte und erworbenen Kenntnisse auch im beruflichen Alltag direkt anwenden kann.«

Die VWA – gefördert und unterstützt durch die Mitgliedsverwaltungen

Das könnte dich auch interessieren

Der Master Public Administration M.A.

Bereit für eine neue Herausforderung?

Die VWA – dein Sprungbrett für die Verwaltungen in NRW