Volkswirtschaftslehre
1961 Geboren in Essen 1981 Abitur
1981 – 1982 Ableistung des Grundwehrdienstes
1982 – 1989 Studium der Volkswirtschaftslehre an der WWU Münster mit dem Abschluss Diplom-Volkswirt
1989 – 1990 Vorstandsassistent bei einer genossenschaftlichen Zentralbank in Niedersachsen
Seit 1991 Lehrender beim Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes mit den Schwerpunkten Volkswirtschaftslehre und Öffentliche Finanzwirtschaft.
Seit 2011 Leiter des Studienbereiches „Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen des Verwaltungshandelns“ am Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung.
Seit 1991 Lehrveranstaltungen am FB Finanzen der Hochschule des Bundes in den Fächern Volkswirtschaftslehre Öffentliche Finanzwirtschaft Betriebswirtschaftslehre Projektmanagement Managementlehre
Seit 2007 Durchführung von Präsenzveranstaltungen im berufsbegleitendem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen im Fach Internationale Volkswirtschaftslehre an der FH Münster und (seit 2013) an der FH Südwestfalen.
2010 - 2013 Fortbildungsveranstaltungen im Bereich „Umstellung des Hochschul-Rechnungswesens von der Kameralistik auf die Doppik“ an folgenden Hochschulen: FH Bielefeld, FH Düsseldorf, FH Gelsenkirchen (jetzt Westfälische Hochschule), FH Köln (jetzt TH Köln), FH Münster, WWU Münster, Universität Paderborn
Seit 2011 Durchführung von Präsenzveranstaltungen im Modul Wirtschaftspolitik im Studiengang MPA bei der Westfälischen Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie e.V. Relevante Veröffentlichungen
Seit 2012 Durchführung von Präsenzveranstaltungen in den Fächern „Rechnungswesen der öffentlichen Hand“ und „Öffentliche Haushalte im internationalen Vergleich“ im Studiengang MPA beim Zentralbereich der Hochschule des Bundes in Brühl.
Geschäftsprozessmanagement
Professur für Organisation und Logistik Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD) Münster School of Business (MSB) Fachhochschule Münster
1985 – 1991 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Abschluß als Diplom-Kaufmann
1991 – 1996 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Organisation, Unternehmungsführung und Personalwirtschaft (OFP) bei Prof. Dr. Wilfried Krüger, Justus-Liebig-Universität Gießen Mai
1996 Promotion zum Thema: Time-to-Market-Management - Zeitorientierte Gestaltung von Produktinnovationsprozessen
1997 - 1999 Managementberater im „Procurement Enhancement Program –Implementation Team“ bei der Hoechst AG, Frankfurt sowie der Hoechst Procurement International GmbH, Frankfurt
1999 - 2001 Managementberater bei der CSC Ploenzke AG, Wiesbaden
2001 -2002 Geschäftsführender Gesellschafter bei eic-partner, Gießen
seit 2002 Professur für Organisations- und Logistikmanagement an der Fachhochschule Münster
seit 2018 Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD)
Rechtsschutz für die kommunale Ebene
Vergabe-, Subventions- und Beihilferecht
1990 Zulassung als Rechtsanwalt
1996 Verleihung der Bezeichnung „Fachanwalt für Verwaltungsrecht“
2006 Verleihung der Bezeichnung „Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht“
2015 Verleihung der Bezeichnung „Fachanwalt für Vergaberecht“
Projektmanagement
2002 - 2005
2005 - 2007
2008 - 2012
Internationales Hochschulinstitut Zittau (Zittau) - Doktorandenstudium
Titel der Dissertation: Prozessorientiertes Entscheidungsmodell zur Planung der internationalen Distributionslogistik
2007 - 2012
2008 - 2011
2012 - 2017
Seit 2009
Seit 2009
Seit 2015
Seit 2017
Finanzwirtschaft
1985-1990
Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Münster
1990-1994
Assistententätigkeit am dortigen Institut für Finanzwissenschaft (Prof. Dr. Heinz Grossekettler)
1994 Promotion zum Dr. rer. pol. mit einem Beitrag zur finanzwirtschaftlichen Ordnungspolitik: Die Verschuldungsordnung.
1994 - 1999
Persönlicher Referent des Stadtkämmerers der Stadt Münster und Leiter des Arbeitsstabs Finanzmanagement.
Seit Anfang 2000 Dezernent der Kreisverwaltung Warendorf für die Innere Verwaltung einschl. der Finanziellen Kommunalaufsicht sowie Kämmerer.
2017 Wahl zum Kreisdirektor
Unterricht im Fach Finanzwirtschaft an der Verwaltungsakademie Münster.
2. stv. Vorsitzender des Fachverbandes der Kämmerer NRW e.V. und Vorsitzender der Vereinigung westfälisch-lippischer Kreiskämmerer.
Mitglied im Finanzausschuss der Landkreistages NRW.
Veröffentlichung einiger Aufsätze in Zeitschriften und Sammelbänden. Kommentator des Haushaltsrechts NRW.
Externes Rechnungswesen
Räumliche Planung
1980 – 1986 Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelm-Universität Münster, Erstes Juristisches Staatsexamen am OLG Hamm
1987 - 1990 Referendariat, Stammdienststelle Essen
Mai - Juli 1988 Studienaufenthalt an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften, Speyer
Februar 1990 Zweite Juristische Staatsprüfung vor dem Landesjustizprüfungsamt in Nordrhein-Westfalen
Januar 1991- Februar 1992 Promotion mit der Abhandlung „Bürgerbeteiligung im Recht der Raumordnung und Landesplanung“, Doktorvater: Prof. Dr. Werner Hoppe)
2007 - 2008 8-tägige Fortbildung Hochschuldidaktik
1984 - 1986 Studentische Hilfskraft im Zentralinstitut für Raumplanung an der Universität Münster (ZIR)
1987 - 1990 Wissenschaftliche Hilfskraft im ZIR und am Lehrstuhl für Öffentliches Baurecht, Planungs- und Umweltrecht der Universität Münster, u.a. in der Schriftleitung des DVBl. (Prof. Dr. W. Hoppe)
April - Sept. 1990 Freie Mitarbeiterin in der Rechtsanwaltskanzlei Baumeister und Partner, Münster
1990 - 1992 Wissenschaftliche Referentin im ZIR
1993 - 1996 Wissenschaftliche Hauptreferentin und stellvertretende Geschäftsführerin im ZIR
seit 1996 Geschäftsführerin des ZIR (Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. H. D. Jarass)
1991 - 1996 Lehraufträge an der Bundesakademie für Wehrverwaltung und Wehrtechnik in Mannheim zur „Umweltverträglichkeitsprüfung im deutschen Recht“
1991 - 1995 Lehraufträge im Fachbereich Geowissenschaften der Universität Münster für „Grundzüge des Baurechts“ und „Grundzüge des Rechts der Raumordnung und Landesplanung, Planfeststellungsrecht“
seit 1992 Lehrbeauftragte an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Abteilung Münster, für „Baurecht“ und „Staats- und Europarecht“
seit 1995 Lehrbeauftragte an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster für „Bau- und Planungsrecht“ für Juristen und Nebenfachstudierende
seit 2012 Schriftleitung der Beiträge zum Raumplanungsrecht (Lexxion Verlag, Berlin)
seit 2017 Lehrbeauftragte der Westfälische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Münster, Studienzweig Verwaltung für “Planungsrecht”
seit 2017 Honorarprofessorin der Universität Münster
Neue Investitions- und Finanzierungsmodelle
Seit 1993 Campus Consulting GmbH, Hagen Geschäftsführer, 2008 bis 2013 im Nebenerwerb Schwerpunkte der Tätigkeit: Beratung und Unterstützung klein- und mittelständischer Betriebe in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, Krisenmanagement, Unterstützung in den Bereichen Controlling und Liquiditätsmanagement, Marketingberatung, Individuelle IT-Seminare und Coachings
2008-2013 Leiter der Schule für Modemacher eV., Münster Schwerpunkte: Leitung der Schule, Verwaltung der Schule in finanztechnischer Hinsicht, Koordinierung aller Marketingaktivitäten, Ansprechpartner für die Partnerunternehmen, strategische Ausrichtung der Modeschule, Dozent Marketing, EDV und E-Commerce
1986-2014 Handwerkskammerbildungszentrum (HBZ), Münster Schwerpunkte: Betriebswirtschaft, EDV, Organisation, Marketing, Controlling, Finanzierung, Existenzsicherung und Gründungsberatung. Entwicklung und Durchführung von individuellen Firmenschulungen, langjährige Mitarbeit in diversen Weiterbildungs- und Meister-prüfungsausschüssen und Beratungsprojekten
Seit 2013 Akademie des Handwerks Hannover Schwerpunkte: Controlling, Investition und Finanzierung, Marketing, Unternehmensstrategien, Innovationsmanagement Lehrgangskoordinator der kaufmännischen Studiengänge
2014 Fachhochschule Ökonomie und Management Bochum Schwerpunkte: Projektmanagement
Seit 2014 Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Münster Schwerpunkte: Projektmanagement, Investition und Finanzierung
Seit 2015 Lehrauftrag an der Fachhochschule Münster Schwerpunkte: Allgemeine BWL für Ingenieure, Investition und Finanzierung für Wirtschaftsingenieure
1990-2014 Prüfungsausschusstätigkeit kaufmännischer Studiengänge an der Handwerkskammer Münster
Seit 2016 Prüfungsausschusstätigkeit an der Akademie des Handwerks Hannover Schwerpunkte, Fachwirt, Fachmann und ADA Vorsitzender des Prüfungsausschusses Betriebswirte des Handwerks
Seit 2018 Betreuung von Bachelorarbeiten an der VWA Münster und FH Münster
Rechtswissenschaft als Entscheidungswissenschaft
06/2019–heute Juristischer Vorbereitungsdienst Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm, NRW
12. November 2019 Promotion zum Doktor der Rechte (Dr. jur.) Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Universität Münster Bewertung: summa cum laude Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
8. April 2015 Erste Juristische Prüfung Staatliche Pflichtfachprüfung vor dem Justizprüfungsamt beim Oberlandesgericht Hamm, NRW Schwerpunktbereichsprüfung an der Universität Münster
09/2010–02/2011 Studium der Rechtswissenschaft The University of Sheffield (UK) ERASMUS-Stipendium der Europäischen Kommission
04/2009–04/2015 Studium der Rechtswissenschaft Universität Münster Studienstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes und der Konrad-Adenauer-Stiftung
10/2008–03/2009 Studium der Germanistik und Geschichte Universität Münster Studienstipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung
14. Juni 2008 Allgemeine Hochschulreife St.-Pius-Gymnasium, Coesfeld (Westf.)
04/2018–05/2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Verfassungstheorie Prof. Dr. Oliver Lepsius, LL.M. (Chicago) Universität Münster
05/2015–03/2018 Wissenschaftliche(r) Hilfskraft bzw. Mitarbeiter Kommunalwissenschaftliches Institut Prof. Dr. Janbernd Oebbecke Universität Münster
08/2011–04/2015 Studentische Hilfskraft Kommunalwissenschaftliches Institut Prof. Dr. Janbernd Oebbecke Universität Münster
Wirtschaftsinformatik
1978-1980 Grundstudium der Betriebswirtschaftslehre WWU Münster
1980-1983 Hauptstudium der Betriebswirtschaftslehre Universität Göttingen
1984-1988 Promotion: Universität Osnabrück
1989-1993 GAD Gesellschaft für automatische Datenverarbeitung
seit 9/1993 Professur für Wirtschaftsinformatik am Fachbereich Wirtschaft
WS 2009 Gastdozentur an der deutschsprachigen Abteilung der Marmara Universität in Istanbul (2 Wochen)
SoSe 2010 Gastdozentur an der Cracow University of Economics (1 Woche)
WS 2011/12 Lehraufenthalt an der Université Pierre-Mendès in Grenoble (1 Woche)
WS 2013/14 Lehraufenthalt an der Universidad Antonio Nebrija in Madrid (1 Woche)
Personalwirtschaft
2015-2019 Promotion an der Bergischen Universität Wuppertal in Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. oec.). Dissertation zu Corporate Social Responsibility, insb. Employee Volunteering (Magna cum laude)
2012-2015 Master of Science in Wirtschaftswissenschaft, TU Dortmund, Studienprofil "Management & Organizations". Auslandssemester an der San José State University, CA/USA
2008-2011 Bachelor of Business Administration in Banking & Finance, Akademie Dt. Genossenschaften & Steinbeis-Hochschule Berlin
Seit 2019 Akademischer Direktor eines Forschungsinstituts, Kienbaum Institut @ISN für Leadership & Transformation GmbH
Seit 2019 Lehrkraft mit bes. Aufgaben für HR & Digitale Transformation, ISM International School of Management gGmbH, Dortmund
2015-2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalmanagement und Organisation (Prof. Dr. Michael J. Fallgatter) Bergische Universität Wuppertal
2014-2015 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl "International Business" von Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Universität Paderborn (Schwerpunkte HR und Gründungsförderung)
Netzwerk Industrie RuhrOst, Awisu, Wirtschaftsförderung Dortmund, Wirtschaftsförderung Ennepe-Ruhr, SIHK Hagen, Südwestfalen Agentur, Wirtschaftsförderung Iserlohn, Stepstone, Ergo Versicherung, Munich Re, NRW.Bank
Wirtschaftsmathematik und Statistik
seit Okt. 2009 Professor für Mathematik/Physik am Fachbereich Chemieingenieurwesen der FH Münster
von 2001 – 2009 Professorenvertreter für Mathematik am Fachbereich Chemieingenieurwesen der FH Münster mit dem Umfang einer 1/3 Stelle;
Tätigkeit in der Selbstverwaltung seit 2013 Prodekan Finanzen im Fachbereich Chemieingenieurwesen, FH Münster
Schwerpunkt der Lehrtätigkeit: Mathematik und Physikalische Chemie in den Bachelorstudiengängen Chemieingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen Chemietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen Physikalische Technik, Technische Orthopädie sowie im Masterstudiengang Master of Chemical Engineering
Dozenturen seit 2010 beim Institut für Verbundstudien, NRW als Dozent im Fach Mathematik/Finanzmathematik im berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen;
seit 2011 als Dozent an der Westf. Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie e.V. im Fach Wirtschaftsmathematik/Statistik im berufsbegleitenden Studiengang Master of Public Administration
Personalrecht I
1991-1996 Studium der Rechtswissenschaften an der WWU Münster und Université de Droit „Pantheon Assas“ Paris
1996-1998 Referendariat in Hagen, Münster und Brüssel
2001 Promotion
1996 – 1998 studentische Hilfskraft am Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht Abt.I WWU Münster
1998 – 1999 wissenschaftliche Hilfskraft
1999 – 2008 wissenschaftliche Assistentin
2008 – 2010 akademische Rätin
12/2010 Wechsel in die Arbeitsgerichtsbarkeit
Seit Januar 2002 Westfälische Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Münster
2016 – 2018 Katholische Hochschule NRW
Seit 2012 Lehrbeauftragte an der WWU Münster
Neue Investitions- und Finanzierungsmodelle
Studium zum Dipl.-Wirt.-Ing. (Universität Paderborn) Promotion 1996, Thema: "Elastizitätsorientierte Zinsrisikosteuerung in Kreditinstituten" (Universität Duisburg)
Seit 2007 Professur Fachhochschule Münster, Institut für Technische Betriebswirtschaft
- Lehrgebiete: Business Intelligence, Management Science, Projektmanagement
- Geschäftsführender Leiter/Dekan des ITB 2012-2017
Seit 2012 Stellvertretender Studienleiter an der Westfälische Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie e.V.
2002-2007 Professur International School of Management, Dortmund
1998-2002 Professur Fachhochschule Wedel, Wedel bei Hamburg
1996-1998 Leitender Berater debis Systemhaus, Frankfurt
1993-1996 Senior Consultant zeb/rolfes.schierenbeck.associates, Münster
Kommunalrecht II
Leitender Regierungsdirektor, Bezirksregierung Münster
1994 - 1999 Studium der Rechtswissenschaften in Münster und Lausanne
2000 - 2002 Referendariat am Landgericht Essen
2002 - 2009 Referent beim Deutschen Städtetag /Städtetag NRW, u.a.
Europabüro in Brüssel 2002 - 2005
2005 Promotion zum Dr. jur.
Seit 2009 Dezernent bei der Bezirksregierung Münster
2010 - 2012 Studium "Executive Master of Public Management" an der
Hertie School of Governance, Berlin (berufsbegleitend)
Seit 2017 Leitung des Dezernats Kommunalaufsicht und Katasterwesen
2013 - 2019 Dozent (nebenamtl.) für Kommunalverfassungsrecht am Institut
für Öffentliche Verwaltung des Landes NRW, Hilden
Mitautor der Kommentare Articus/Schneider, Gemeindeordnung NRW
(Gemeindewirtschaftsrecht §§ 107 - 115), sowie Heusch/Schönenbroicher,
Landesverfassung Nordrhein-Westfalen, 2. Aufl. 2020 (Art. 10, 12, 79).
Personalrecht II, Kommunalrecht
Rechtsschutz für die kommunale Ebene
2005 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und Eintritt in die Kanzlei HüttenbrinkPartner Rechtsanwälte mbB
2007 Promotion zum Dr. iur., Thema der Dissertation „Prozessuale Aspekte der Streitbeilegung im institutionellen Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO)“
2009 Verleihung der Bezeichnung „Fachanwalt für Verwaltungsrecht“
Informationen zu Cookies
Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.